Wir verwenden Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten werden zur Anpassung der Werbung verwendet. Cookies werden verwendet, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und, mit Ihrem Einverständnis, von unseren Partnern für individuelle Werbung verwendet zu werden, indem Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote angezeigt werden.
Wenn Sie auf den Knopf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, einschließlich derjenigen, die zur Individualisierung der Werbung entsprechend Ihren Interessen verwendet werden. Wenn Sie dieses Banner schließen oder mit essentiellen Cookies fortfahren, werden nur noch technische und analytische Cookies verwendet, für die Ihre Zustimmung nicht erforderlich ist. Sie können Ihre Zustimmung zu allen oder einigen Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Knopf "Cookie-Präferenzen" klicken, der auch in der Fußleiste der Website zu finden ist.
Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Privacy und Cookie Policy.
Vom Grünen der inneren Täler kommt man zum Blauen des Meeres zwischen zwei Golfen dem Tigullio und dem Paradies zurück, die eine sehr touristische Neigung haben.
Von Rapallo, einem Badeort, der schon am Anfang des neunzehnten Jahrhunderts mit den Villen, dem direkt am Meer stehenden Schloss und dem Wallfahrtsort der Madonna di Montallegro bekannt war, der das Städtchen von den Anhöhen überragt, kommt man nach Santa Margherita, das Synonym für einen eleganten und exklusiven Tourismus ist.
In der Nähe befindet sich Portofino, die Perle des Golfes, das man sowohl mit dem Bus als auch zu Fuß erreichen kann. Es lohnt sich eine Besichtigung in diesem im gleichnamigen
Naturschutzgebiet geschlossenen Dörfchen.
Der alte römische „Portus Delphini“ ist jetzt ein touristisches Zentrum, wo sich der internationale Jet-Set trifft. Es ist möglich, Luxusjachten und wunderbare Segelboote neben den Fischerbooten zu finden.
Programma Regionale FESR 2021-2027 – Obiettivo Specifico 1.2. “Permettere ai cittadini, alle impese, alle organizzazioni di ricerca e alle autorità pubbliche di cogliere i vantaggi della digitalizzazione” – Azione 1.2.3 “Sostenere l’introduzione di pratiche e tecnologie digitali nelle imprese” – Bando “Supporto allo sviluppo di progetti di digitalizzazione nelle micro, piccole e medie imprese” – Anno 2024.